19.09.2019

Mitarbeiter gesucht

#Job #Stellenangebot #Architekturbüro #München #AbsolventIn #Berufserfahrung #Lust #Nachhaltigkeit #Team #ArchiCAD #Leistungsphasen #Kaffee #Westend #Spuntino Italiano

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

08.05.2018

Endsichtung Baugrube

Milestone, Aushub, Fundamente, Bagger, Tiefbau, Erdboden, Bohrpfahlwand, Tiefgarage, Stellplatzsatzung
30.11.2017

Vorreiter IT-Branche fordert mehr flexibilität - fearless!

Scrum-Master, Methode, Teilschritte, Prozesse, Planung, Illusion, Erfolg, Festpreis, Detail

GENAU!

26.01.2017

DIE-IDEE@LE-STADT

Platon, Idee, Europa, Gestalt, Etymologie, Luftbilddatenbank, Idealstadt, Cube, Futuristen, Peter Eisenman, Winy Maas, DATATOWN, MVRDV, Cache, Layer, Stadtutopie, Zahlenfetischismus, System

THROWBACK THURSDAY!!! 

 

EVERYONE LOVES

A BIT OF NOSTALGIA

FROM TIME TO TIME

27.08.2015

Proportionsleere

Dachaufbau, Sebastian Serlio, Albrecht Dürer, Theodor Fischer, Hugo Häring, Le Corbusier, Form, Politik, Dekonstruktivismus, Mathematik, Kosmos, Goldener Schnitt, Modulor, Quadrat

Rezepte für schöne Gebäude gesucht? 

21.05.2015

Stuckateur-Kunst-Hand-Werker

Stuck, Fassade, Steinputz, Spachteltechnik, Rillenputz, Gewölbe, Sichtmauerwerk, Rabitz, Bossen, Faschen, Interdiszplinarität, Bildhauer, Maler, Maurer, Architekt, Gebrüder Asam, Miami, süddeutscher Barock

Mir hat es nie gereicht, nur den einen Weg zu gehen oder einen Blickwinkel zu haben.

(Thomas Blum)

15.04.2015

Wie wahr

Landschaftsarchitektur, TU München, Prof. Udo Weilacher, Dieter Kienast, Hermann Fürst von Pückler-Muskau, Schreiben und Entwerfen

"Gelungene Projekte realisieren oder gute Bücher schreiben."

... antwortete der Schweizer Landschaftsarchitekt Dieter Kienast (1945-1998) einmal auf die Frage seiner Studenten, welches die wichtigsten Beiträge von Architekten zur Garten- und Baukultur seien.*

 

*Udo Weilacher: Schreiben anstatt Bauen? Landschaftsarchitektur wie sie im Buche steht. In: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur DGGL (Hg.): Garten und Medien. Gartenkunst - Darstellung und Kommunikation, S. 19-22, München 2009

Link: Ganzer Beitrag

Bauen oder eben nicht?

20.03.2015

Bauen oder eben nicht

Schublade, Vorhaben, Akquise, Wettbewerb, Sachzwänge, Rahmenbedingungen, Baurecht, Cees Nooteboom, Ingeborg Flagge, Muck Petzet, El Lissitzky, Reem Koolhaas, Walter Gropius, Peter an Alison Smithson, Helmut Schmidt, Leon Krier

Architektonisches "Gestalten ist, wie in Fesseln tanzen".

Walter Gropius

 

Skizze: Markus Stenger

02.02.2015

Der Schlittenbauer

Esche, Wagnerei, Handarbeit, Zapfen, Ziehmesser, Hobel, Heissleim, Schablonen, Bleilager, Bayerischer Rundfunk, Ehrensache

"Beim Schlittenbau ist es ganz notwendig, dass der Weg vom Holz zum Holm naturgewachsen ist, um den Widerstand im Schnee besser aushalten zu können. Wenn es nicht naturgewachsen ist, so hat er keine Kraft und bricht."

Vom Schlittenbauer Albert Wagner in der Doku-Serie "Der Letzte seines Standes"im BR 

18.12.2014

Elemente der Architektur: Fenster

Dr. Johann Kräftner, Gertrud Fussenegger, Le Corbusier, Rem Koolhaas, Gottfried Semper, TU München, Venedig, Stephan Trüby, Leon Battista Alberti, Wien, Niederösterreich, Renaissance, Barock, Anordnung, Lichtgier

"Das Fenster ist fürs erste gewiß ein von natürlichen Bedingungen und praktischen Erwägungen bestimmtes architektonisches Detail; aber es hat sich darüber hinaus zu einem ästhetischen, soziologischen und psychologischen Phänomen ersten Ranges entwickelt und ist als solches jeweils ablesbar."

 

Gertrud Fussenegger, 1978